AKTUELLE PRESSEBERICHTE

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 24.09.2024

 

Ein Bild, das Zeitung, Text, Zeitungspapier, Nachrichten enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Zeitungsbericht vom 19.07.2024

 

Ein Bild, das Zeitung, Text, Nachrichten, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Zeitungsbericht vom 02.06.2018

 

AZ-Bericht.JPG

 

Zeitungsbericht vom 17.01.2018

 

 

Zeitungsbericht vom 09.06.2016 

 

                Zoigl Fest 2016.jpg     

 

Zeitungsbericht vom 07.12.2015 

 

                     Zeitungsartikel Weihnachtsmarkt 2015.jpg

 

 

Zeitungsbericht vom 13.06.2015 

        AZ-Zoiglfest 2015 Bild.jpg

 

(sche) Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte man das 20. Zoiglfest auf dem Vorplatz beim Bienenhof Aschach. Die beiden Organisatoren Klaus Weigl und Thomas Rembold verstanden es wieder bestens, die zahlreichen Besucher zu unterhalten. Unterstützt wurden sie vom Volks- und Gebirgstrachtenverein Hoamatland Amberg (Bild). Dabei stellte sich heraus, dass schon die jungen Trachtler ihr Handwerk bei den traditionellen Plattlern und Trachtentänzen beherrschen. Bei süffigem Zoigl-Bier, Steaks, Bratwürsteln und anderen Schmankerln, vor allem aber bei einer zünftigen Zoigl-Musi, hielten es zahlreiche Besucher bis weit nach Mitternacht aus. Bild: sche

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 31.05.2014 

        Zeitungsbericht.jpg

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 13.06.2013 

      

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 04.07.2012 

 

      

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 14.06.2012 

      

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

 

Zeitungsbericht vom 26.02.2012 

 

 

Sperber-Bockbierfest 2012

 

Sperber-Bockbierfest 2012 Bild

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

            

 

 

 

Zeitungsbericht vom 03.07.2011 

 

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Nachrichten aus dem Landkreis Regensburg                                        03.07.2011, 14:06 Uhr

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Die Regenstaufer feiern ein zündendes Fest

    Am Samstag lacht die Sonne und die Besucher kommen in Scharen.

    Am Sonntag aber herrscht Katerstimmung.

 

Das Spiel mit dem Feuer der Feuervögel ist einer Höhepunkte beim Bürgerfest.Foto: Schaeffer  Regenstauf 01

 

Das Spiel mit dem Feuer der Feuervögel ist einer Höhepunkte

beim Bürgerfest. Foto: Schaeffer

Die „Zoigl Musi“ auf der Handwerker Bühne am Kirchplatz.

Foto: Schaeffer

Von Martina Schaeffer, MZ

Regenstauf. Samstag, 15.15 Uhr: Mit grimmen Sorgenfalten blickt Bürgermeister Siegfried Böhringer – mit leuchtrotem Herzerl auf schwarzem T-Shirt „I love Regenstauf“ – gen Himmel. Dort ziehen von Regensburg her dicke, pechschwarze Regenwolken auf. Um 15.30 Uhr ist die Eröffnung des Regenstaufer Bürgerfestes mit dem Anstich des ersten Fass Festbiers geplant. Und pünktlich, als hätte Petrus seine Uhr gestellt, fallen die ersten Tropfen. Eins, zwei, drei¨… Ordnungsamtsleiter Rainer Lamken eilt mit dem Schirm herbei, einem signalroten vom Markt Regenstauf. „Damit der Bürgermeister net gar so nass wird, allerhöchstens vom Bier her“, scherzt er mit Galgenhumor.

Doch, schwupp, kaum hat er ausgesprochen, ist es auch schon vorbei. Im Defilée ziehen die Bürgerfestmacher ein, unter Trompetenstößen der Blaskapelle Steinsberg. Und, pünktlichst, schiebt sich die Sonne durchs Wolkengrau – und: bleibt. Einen ganzen wunderschönen Festsamstag lang. „Der Trommler hat so draufgehauen, dass er die Wolken vertrieben hat“, flachst Bürgermeister Böhringer sichtlich erleichtert und sticht – im Beisein von Bierkönigin Julia I. und Brauereidirektor Hermann Goss – mit drei festen Schlägen das erste Fass an. „Das Bürgerfest ist eröffnet – bei Sonnenschein“, jubelt auch Lari-Fari-Präsident Jörg Gabes. Und der Schalk sitzt ihm schon wieder im Nacken: Er nimmt dem Bürgermeister den Maßkrug ab und gibt ihm stattdessen ein Glas: „Da, kriegst ein Alkoholfreies fürs Pressefoto“, sagt er, mit Blick auf die Schelte, die sich Böhringer vor Monaten von seinem Amtsvorgänger eingeholt hatte.

Für miese Laune ist beim Bürgerfest in Regenstauf kein Platz. Immer mehr Besucher strömen herbei, angelockt von dem bunten Trubel in der Hauptstraße und den Seitengassen, schlendern entlang an den Ständen der Fieranten, genehmigen sich eine Bratwurstsemmel, einen Stockfisch, Käse, ungarischen Langosch, türkischen Döner, Eis, Popcorn, gebrannte Mandeln oder einen Liebesapfel und genießen dazu einen geradezu fantastischen Variantenreichtum an Klängen. Am Sonntag aber gehen viele Programmpunkte im Regen unter.

 

 

 

Zeitungsbericht vom 15.06.2011  

 

 

 

 

Zeitungsbericht vom 15.06.2009  

 

 

 

Zeitungsbericht vom 13.02.2002  

 

 

 

Zeitungsbericht vom 30.10.2001

 

 

 

Zeitungsbericht vom 25.09.2001

 

 

 

 Zeitungsbericht vom 19.06.2001